Vermietung Heizmobil​

Eine mobile Heizung sorgt kurzfristig und flexibel für Wärme, wenn keine standortgebundene Lösung möglich ist. Sie wird in der Regel angemietet und übernimmt die Wärmeversorgung, z.B. wenn die eigene Heizanlage ausfällt, ein Rohbau geheizt werden oder etwa der Estrich getrocknet werden soll.

Wofür können mobile Heizungen eingesetzt werden?

Die Einsatzbereiche sind entweder die Beheizung von Räumen oder Gebäuden oder zur Trinkwassererwärmung. Es gibt Lösungen in allen Dimensionen – trag- oder schiebbaren-Lösungen mit wenigen Kilowatt bis hin zu Anlagen mit einer Leistung über 100 Kilowatt, die in Anhängern oder kompakt tragbar untergebracht sind. Wir bieten Ihnen mobile Heizungen für Versorgung einzelner Räume, ganzer Privathäuser oder Schulgebäude, Zelte, Produktionshallen oder als Ersatz der Wärmeversorgung mehrerer Wohngebäude.

Warmlufterzeuger oder mobile Heizzentrale?

Kleine Warmlufterzeuger sind mobil sehr flexibel und tragbar, aber nicht für alle Gebäudegrößen geeignet und können auch nicht an wasserführende Heizsysteme angeschlossen werden. Dahingegen kombinieren mobile Heizzentralen die Erwärmung von Gebäuderaumen und Wasser. Da sie einfach an bestehende, wasserführende Heizsysteme angeschlossen werden können, arbeiten sie sehr effektiv. Je nach Leistung sind diese Systeme in Anhängern oder Containern untergebracht und verfügen über intelligente Regelungen, mit denen sie möglichst sparsam arbeiten.

Wie sind mobile Heizungen aufgebaut?

Mobile Heizungen saugen je nach Ausführung Raum- oder Außenluft an, die sie nach der Erwärmung in den zu beheizenden Raum leiten. Die Wärmeproduktion findet entweder mit einem Brenner oder mit elektrischem Heizwiderstand statt. Betrieben wird eine mobile Heizung entweder elektrisch, mit Heizöl oder mit Flüssiggas. Daher muss, wenn eine Gas- oder Öl-Heizung in einem Gebäude aufgestellt werden soll, auch die Abluft über Schläuche nach außen geleitet werden.

Die richtige Wahl der mobilen Heizung

Unser motiviertes Team berät Sie gerne, welche mobile Heizung für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist.

 

Ist Ihnen kalt? Wir heizen Ihnen ein! Auch während der Sanierung Ihrer Heizungsanlage müssen Sie nicht frieren. Durch unsere beiden Heizmobile mit 21 kW und 70 kW sind wir für fast alle Gebäudegrößen gewappnet.

Neuigkeiten

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Die Duschkabine NICA von Kermi sorgt für Klarheit. Denn jetzt gibt es die einzigartige Gleittür ganz pur ohne Wandprofil, aber…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Die Armatur AVA E aus massivem Edelstahl ist Teil der bewährten Armaturenlinie KWC AVA des Schweizer Premiumarmaturen-Herstellers KWC. Durch das…

Besser geht nicht: BetteAir Die neue BetteAir ist die erste Duschfliese der Welt. Klingt revolutionär? Ist es auch. Denn die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Der Archetyp des neuen Zeitgeistes Die Einhandmischer KLUDI NOVA FONTE Pura begeistern mit ihrem filigranen Design und modernen Purismus, die…

Entdecken Sie die sanfte Reinigung mit warmem Wasser Viele Menschen beschreiben die regelmäßige Nutzung eines WASHLET als lebensverändernd. Diese Art…

Eine Kermi Duschkabine steht für sich. Das beweist Kermi mit der neuen, noblen Beschlag-Duschkabine MENA. Denn sie braucht nicht viel…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung und Planung für Ihr Bad
Heizen mit der Energie
der Sonne

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr
 
Notdienst: 0152 53432540
© 2023 Joachim Schlaak, Inh. Timo Schlaak